Für mich gehört in einen Bienenstich eine Füllung aus Buttercreme. Die Herstellung dieser Creme ist recht einfach, wenn man beachtet, daß die Temperatur der Butter und des Puddings annähernd gleich sein muss. Es ist daher sinnvoll, die Butter schon einige Stunden vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank zu legen und auch den Pudding zu kochen. Die Butter sollte vor der Weiterverarbeitung weich sein, damit sie sich leicht cremig rühren lässt.
Zutaten für den Boden
300 g Mehl
3/4 Tüte Trockenhefe
40 g Zucker
40 g Butter, weich
1 Prise Salz
1 Eigelb
120 ml Milch, lauwarm
Mehl für die Arbeitsplatte
Etwa 100 g Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe mit etwas warmer Milch und etwas Zucker in die Mitte geben und verrühren. Mit Mehl vom Rand her abdecken und ungefähr eine viertel Stunde stehen lassen, bis der Gärprozess deutlich zu erkennen ist.
Nach dieser Zeit alle Zutaten, bis auf etwa 50 g Mehl, dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten, dabei einen Kloß formen. Hierfür die Knethaken des Mixers benutzten oder mit den Händen vom Schüsselrand zur Mitte hin arbeiten.
Den Teig mit dem verbliebenen Mehl bestäuben und mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Teig für ein bis zwei Stunden an einen warmen Ort stellen. Das Volumen soll sich während dieser Zeit etwa verdoppelt haben.
Danach den Teig auf einer Arbeitsplatte gut durchkneten, mit einem Nudelholz rund ausrollen und anschließend in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform ( 26 cm ) legen.
Nochmals etwa fünfzehn Minuten ruhen lassen.
Außerdem
70 g Butter
40 g Honig
2 EL Milch
100 g Mandeln, gehackt
Alle Zutaten in einen Topf geben und unter Rühren langsam erwärmen, bis alle Zutaten gut vermengt sind. Die Mandelmasse auf dem Hefeteig verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und den Kuchen etwa 25 Minuten backen.
Nach dem Backen den Kuchen vom Rand der Springform mit einem Messer lösen und ganz auskühlen lassen.
Zutaten für die Buttercreme
500 ml Milch
3 EL Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Tüte Puddingpulver, Vanillegeschmack
250 g Butter, weich
Puddingpulver, Zucker und Vanillinzucker mit etwa 100 ml der Milch glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, den Topf vom Herd nehmen, das Puddingpulver einrühren und nochmals unter Rühren aufkochen.
Die Oberfläche mit Haushaltsfolie abdecken, so wird die Bildung einer Hautschicht auf dem Pudding verhindert. Den Pudding bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Pudding und Butter müssen bei der Weiterverarbeitung annähernd die gleiche Temperatur haben.
Die weiche Butter mit dem Schneebesen des Rührgerätes weißcremig rühren. Den Pudding löffelweise unterrühren.
Den Boden einmal durchschneiden und mit der Buttercreme füllen.
Den Bienenstich kühl stellen und wer mag vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Comments