Diesen tollen Kuchen habe ich neulich in einem Heft mit Rezepten entdeckt. Der Avocadokuchen war auf dem Bild fantastisch grün, was er nach dem Backen aber nicht ganz so ist. Auch in hellgrün und mit Pistazien garniert ist er eine Augenweide.
Der Kuchen hat mich überrascht. Er ist herrlich saftig, locker und schön fruchtig.
Ich werde ihn mit Sicherheit bald wieder backen.
Zutaten für den Kuchen
220 g Butter, weich
330 g Mehl
1 Backpulver, gesiebt
1 Reife Avocado ( etwa 230 g)
1 Biozitrone
200 g Zucker
1 Tüten Vanillinzucker
1 Prise Salz
4 Eier
70 g Mandeln, gemahlen
50 g Milch
Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in einen hohen Becher geben und zusammen mit dem Saft und dem Abrieb der Zitrone pürieren.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander dazugeben.
Mehl, Backpulver und Mandeln mischen und mit dem Avocadopüree und der Milch abwechselnd unterrühren.
Eine Kastenform ( 30 cm) gut fetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
Den Teig in die Form füllen.
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen und den Kuchen 60- 70 Minuten backen.
Nach etwa 45 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken.
Kurz vor dem Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen eine halbe Stunde auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form stürzen.
Außerdem
200 g Puderzucker
1 Biozitrone, Abrieb und Saft
15 g Pistazienkerne, gehackt
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft und der Hälfte der abgeriebenen Zitronenschale verrühren.
Mit dem Guss den kalten Kuchen überziehen und mit der restlichen Schale und den Pistazien garnieren.
Comments