Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich in einer Zeitschrift ein ähnliches Rezept gelesen. Die Kombination eines Hefeteigs mit einem Brandteig hat mich neugierig gemacht. Ich habe ein Rezept nach meinen Vorstellungen zusammengestellt und ausprobiert- lecker.
Die Schnecken sind nach dem Abschneiden von der Rolle zwar sehr weich und müssen mit den Händen etwas zusammengedrückt und in Form gebracht werden, aber nach dem Ausbacken und in Zucker gewälzt sind die Schnecken köstlich.

Zutaten für den Hefeteig

250 g Mehl
1 Tüte Trockenhefe
120 ml Milch, lauwarm
40 g Zucker
40 g Butter, weich
1 Eigelb
1 Prise Salz

Etwa 100 g Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Trockenhefe, 1 TL Zucker und 50 ml Milch in die Mulde geben und mit dem Mehl vom Rand abdecken.
Die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Nach dieser Zeit die übrigen Zutaten dazugeben und alles, von den Seiten zur Mitte hin, zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
Den Teig wiederum abdecken und nochmals ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Zutaten für den Brandteig

250 ml Wasser
125 g Butter
1 Prise Salz
125 g Mehl
4 Eier

Das Wasser, die Butter und das Salz in einen Kochtopf geben und mit geschlossenem Deckel zum Kochen bringen.
Den Topf vom Herd nehmen, die Hitze der Kochfläche reduzieren und das Mehl in den Topf schütten. Mit einem Schneebesen zügig verrühren. Den Topf wiederum auf den Herd stellen und so lange rühren bis ein Kloß entstanden ist und sich auf dem Boden ein weißer Belag gebildet hat.
Den Topf vom Herd nehmen und ein verquirltes Ei zügig, mit Hilfe eines Schneebesens oder eines Mixers, in den heißen Teig rühren. Nachdem die Brandmasse etwas abgekühlt ist, die Eier nach und nach unterrühren.

ApfelschneckenAußerdem

300 g Äpfel
40 g Zucker
2 EL Zitronensaft
500 g Pflanzenfett
200 g Zucker
2 Tüten Vanillinzucker
1/2 TL Zimt

 

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke zusammen mit 40 g Zucker und dem Zitronensaft kurz andünsten und in einem Sieb abtropfen lassen.
200 g Zucker, Vanillinzucker und Zimt mischen.

ApfelschneckenDen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ( etwa 0,5 cm)zu einem Rechteck ausrollen.
Die Brandmasse gleichmäßig darauf verstreichen.
Anschließend die ausgekühlten Äpfel auf dem Teig verteilen.
Den Teig von der Längsseite her aufrollen und 1,5- 2 cm dicke Scheiben abschneiden.
Die Schnecken etwas zusammendrücken, da sie sehr weich sind und leicht auseinanderfallen.
Das Pflanzenfett in einem Topf mit breitem Boden erhitzen und die Teigscheiben darin hellbraun ausbacken.
Anschließend auf Küchenkrepp kurz abtropfen und dann in der Zuckermischung wälzen.