Der Weißwein gibt diesem Apfelkuchen seine besondere Note. Mit einem Mürbeteigboden und einem Schmand- Wein- Guss ist dieser Kuchen einfach und schnell nachzubacken.
Für die Garnitur habe ich einen Apfel geviertelt, das Kerngehäuse entfernt und in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne 1 EL Zucker mit etwas Saft oder Wasser erhitzen, die Scheiben kurz andünsten und anschließend abkühlen lassen.
Mit Sahne und den Apfelscheiben sieht der Kuchen doch recht appetitlich aus.

Zutaten für den Boden

300 g Mehl
200 g Butter
100 g Zucker
1 Ei

Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten und für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
Danach den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier oder Haushaltsfolie ausrollen. Mit dem oberen Backpapier lege ich nach dem Ausrollen die gefettete Springform (26 cm) aus.
Die Form mit dem Teig auslegen und einen etwa 3 cm hohen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen.

ApfelkuchenAußerdem

400 g Schmand
200 ml Weißwein
100 g Zucker
4 Eier
600 g Äpfel
200 g Sahne

 

Schmand, Weißwein, Zucker und Eier sehr gut verrühren.
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke auf den Boden verteilen und mit dem Guss übergießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 50- 60 Minuten backen.
Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und ihn danach mit Sahne und eventuell mit gedünsteten Apfelscheiben garnieren.