Ein gestürzter Apfelkuchen, super lecker.
Äpfel und Cranberrys in Kombination mit Nüssen machen diesen wunderbaren Boden mit Eierlikör zu einem Leckerbissen.
Für diesen Apfelkuchen kann man zwischen gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse wählen, oder auch eine Nussmischung nehmen.
Zu diesem Kuchen hat mich ein Rezept aus eine Zeitschrift inspiriert.
Der erste Backversuch ging ziemlich daneben. Also, Rezept verändert und schon kommt hier ein toller gestürzter Apfelkuchen.

Zutaten

500 g Äpfel
1 kleine Biozitrone, Saft und Abrieb
50 g Nüsse oder Mandeln, gehackt
4 EL Honig, flüssig
100 g Cranberrys, getrocknet
140 g + 10 g Butter
120 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
3 Eier
180 g Mehl
1/2 Tüte Backpulver, gesiebt
100 g Mandeln, gemahlen
120 g Eierlikör

ApfelkuchenDie Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und mit dem Saft der Zitrone vermengen.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit 10 g Butter einfetten, darauf die gehackten Nüsse und die Cranberrys verteilen und mit den Apfelspalten belegen.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Eier einzeln dazugeben. Mandeln, Mehl, Backpulver und Eierlikör nach und nach unterrühren.
Den Teig auf den Äpfeln verteilen.
Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Apfelkuchen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten backen, eventuell zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.
Den Kuchen abkühlen lassen, vom Springformrand lösen und den Rand entfernen. Eine Platte auf den Kuchen legen und den Kuchen umdrehen.