Mit den letzten Pflaumen aus dem Garten und Apfelspalten habe ich diesen köstlichen Kuchen belegt. Da der Herbst ins Land gekommen ist und die Pflaumenernte so gut wie beendet ist, kann man sie durchaus durch ein oder zwei Äpfel ersetzen.Der Boden ist wunderbar saftig und locker und die Kaffeecreme gibt diesem Obstkuchen das gewisse Etwas.
Zutaten
60 g Zucker
1 Tüte Vanillinzucker
1 Prise Salz
2 Eier
40 ml Öl
160 g Mehl
1 Tüte Backpulver, gesiebt
120 ml Buttermilch
30 g Schokoladenstreusel
200 g Pflaumen
400 g Äpfel
Zucker, Vanillinzucker, Salz und Eier recht schaumig rühren. Öl dazugeben, Mehl und Backpulver unterrühren, die Buttermilch einrühren und zum Schluss die Schokoladenstreusel zu dem Teig geben. Alle Zutaten gut verrühren und den Teig in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegten Springform (26 cm) füllen. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Anschließend die Apfelspalten auf den Teig legen.Die entsteinten und halbierten Pflaumen auf den Äpfeln verteilen.Den Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 45 Minuten backen.Den ausgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und auf eine Platte legen.

Zutaten für die Creme
500 g Sahne
2 Tüten löslichen Kaffee für jeweils eine Tasse (2g)
2 Tüten Vanillinzucker
2 Tüten Sahnefest
Die Sahne zusammen mit dem Kaffeepulver und dem Vanillinzucker steif schlagen, dabei Sahnefest einrieseln lassen.Die Kaffeecreme auf dem Boden verteilen und mit Haselnusskrokant oder Schokoladenstreuseln bestreuen.
Jasmin
-Hmmmm der sieht aber lecker aus! Wie schwer ist dieses Rezept für einen Anfänger? Von 1 – 10 gesehen?
Lieben Gruß
Jasmin
Jernrive
-Der Kuchen hat uns allen sehr gut geschmeckt ? Ich bin mir sicher, dass er auch Anfängern gelingen wird. LG m.l.
Jernrive
-Oh, habe die Benotung vergessen, ich würde sagen die 8 , denn auch bei mir werden die Kuchen nicht immer ganz gleich. ?